Skip to content
Kristal Schoonmaak & Ongediertebestrijding

Angebot anfordern

Möchtest du ein unverbindliches Angebot erhalten? Fülle einfach das folgende Formular vollständig aus, und wir setzen uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung!

"*" indicates required fields

MM slash DD slash YYYY

Möchten Sie keine Ameisen in der Küche? Hier erfahren Sie, warum sie besonders im Sommer massenhaft auftauchen

1 July 2025

Ameisen in der Küche sind im Sommer ein häufiges Problem. Sobald die Temperaturen steigen, strömen die Arbeiterinnen in Massen nach drinnen, auf der Suche nach Nahrung. Zucker, Krümel und offene Verpackungen sind ein Festmahl für sie. Was mit wenigen Ameisen beginnt, kann sich schnell zu einem hartnäckigen Problem entwickeln. In diesem Blog erklären wir, warum Ameisen gerade in dieser Zeit auftauchen, was du selbst tun kannst und wann es sinnvoll ist, professionelle Hilfe hinzuzuziehen.

Lebensweise und Belästigung: Warum Ameisen im Sommer so aktiv sind

Gartenameisen leben in Kolonien mit einer klaren Aufgabenverteilung: Die Königinnen sorgen für die Fortpflanzung, die Arbeiterinnen suchen nach Nahrung und pflegen das Nest. Im Sommer nimmt ihre Aktivität aufgrund der Wärme, der längeren Tage und der besseren Verfügbarkeit von Nahrung deutlich zu. In dieser Zeit können sie auf verschiedene Weise für Belästigungen sorgen.

Der „Brautschwarm“: Fliegende Ameisen

Eines der bekanntesten Phänomene im Sommer ist der sogenannte Brautschwarm. Während dieses kurzen, massenhaften Ausflugs verlassen junge Königinnen und Männchen das Nest, um sich zu paaren. Nach der Paarung sterben die Männchen, und die befruchteten Königinnen suchen sich einen geeigneten Ort, um eine neue Kolonie zu gründen. Dieser Flug findet oft an warmen, windstillen Tagen statt und kann plötzlich auftreten. Fliegende Ameisen sind nicht schädlich, verursachen jedoch viel Unannehmlichkeiten.

Ameisen im Haus: Wie kommen sie rein?

Obwohl Gartenameisen ihr Nest normalerweise draußen bauen (unter Fliesen, in Beeten oder bei Fundamenten), finden die Arbeiterinnen ihren Weg ins Haus durch kleine Öffnungen. Über Ritzen, Spalten, offene Fugen oder schlecht schließende Türen gelangen sie ins Haus, oft auf der Suche nach Süßigkeiten. In der Küche sind Zucker, Honig, Brotkrümel und Fruchtsäfte besonders beliebt.

Einmal drinnen folgen schnell andere Ameisen. Sie hinterlassen Duftspuren, sodass der Rest der Kolonie denselben Weg zur Nahrungsquelle finden kann. Dies führt zu deutlichen „Ameisenstraßen“ über Böden, Wände und Arbeitsflächen. Neben der sichtbaren Belästigung können Ameisen im Haus auch zu unhygienischen Zuständen beitragen, besonders in Küchen oder anderen Bereichen, in denen Lebensmittel aufbewahrt werden – hier stellt es ein großes Problem dar.

Was kannst du selbst tun, um Ameisen fernzuhalten?

Vorbeugen ist bei Ameisen oft effektiver als Bekämpfen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du schon viel Belästigung verhindern:

  • Bewahre Lebensmittel gut auf: Lagere Süßigkeiten wie Honig, Zucker und Sirup in gut verschlossenen Behältern oder Dosen.

  • Dichte Ritzen und Spalten ab: Überprüfe die Verbindungen bei Fenstern, Fußleisten und Rohren und verschließe Öffnungen, wo nötig.

  • Bringe feinmaschiges Insektengitter an offenen Fugen an: Viele Menschen vergessen, dass Ameisen auch über Fugen ins Haus gelangen. Kristal Schädlingsbekämpfung kann diese einfach für dich absichern.

  • Halte deine Küche sauber: Wische täglich Krümel und Essensreste auf und spüle leere Verpackungen gründlich ab.

  • Verschließe Mülleimer gut und leere sie regelmäßig: Ameisen werden schnell von Essensresten in Abfallbehältern angezogen.

Was macht ein Profi bei Ameisenbefall?

In einigen Fällen gelingt es nicht, Ameisen mit vorbeugenden Maßnahmen draußen zu halten. Die Kolonie kann zu groß sein, oder das Nest befindet sich in der Nähe oder sogar unter dem Haus. In solchen Situationen ist professionelle Bekämpfung notwendig. Kristal Schädlingsbekämpfung setzt zwei Methoden ein:

  • Bekämpfung im Freien
    Um das Nest herum wird ein pulverförmiges Insektizid aufgebracht. Es wirkt über Kontakt, was bedeutet, dass es für die Ameisen sofort tödlich ist, sobald sie damit in Berührung kommen. Die Ameisen müssen das Mittel nicht fressen oder ins Nest tragen; der Kontakt mit dem Pulver reicht aus, um die Insekten zu bekämpfen. Durch das Streuen des Pulvers um das Nest entsteht eine effektive Barriere, die verhindert, dass sich die Kolonie weiter ausbreitet.

  • Bekämpfung im Haus
    Im Inneren werden spezielle Lockkästen oder Lockgel verwendet. Die Arbeiterinnen nehmen das Mittel mit ins Nest und füttern es den anderen Ameisen und der Königin. So wird die Quelle des Problems effektiv angegangen und die Kolonie stirbt allmählich ab. Achtung: Diese Methoden sind sicher für den Einsatz im Haus, wenn sie korrekt angewendet werden. Daher ist es wichtig, dass die Bekämpfung von einem zertifizierten Profi durchgeführt wird.

Wann sollte man einen Experten hinzuziehen?

Es ist besser, nicht zu lange mit professioneller Hilfe zu warten, wenn:

  • Du täglich große Mengen Ameisen siehst

  • Ameisen trotz Reinigung und Abdichtung immer wieder auftauchen

  • Du das Nest nicht lokalisieren oder entfernen kannst

  • Das Nest unter der Terrasse, dem Haus oder in den Wandhohlräumen liegt

Weg mit den Ameisen!

Ameisen gehören nach draußen, nicht auf deine Arbeitsplatte. Siehst du sie immer noch, selbst nachdem du Vorsichtsmaßnahmen getroffen hast? Dann wird es Zeit für eine gezielte Bekämpfung. Kontaktiere uns noch heute für eine Inspektion oder Behandlung. Wir sorgen dafür, dass du wieder sorgenfrei kochen, essen und leben kannst, ohne dass jemand mit sechs Beinen über deinen Boden marschiert.

Kontakt-Formular

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar? Dann füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren!

"*" indicates required fields